Der Ursprung
Die Reduzierung des Lagerbestandes, von den meisten Firmen praktiziert, führte zu finanziellen Erfolgen,
aber verursachte auch ein exponentielles Wachstum der Beschaffungsprozeduren, d.h. die Explosion
der entsprechenden Kosten.
Bei gleichen Strukturen wird das Leistungsniveau der Abteilungen gefährdet. Außerdem zwingt die
schnelle Entwicklung und Verwendung neuer Technologien zu einer Verwaltung von immer mehr Lieferanten.
Das Paradox...
Reduzierung des Lagerbestandes, Reduzierung der Lieferantenanzahl, Reduzierung der Kosten, Reduzierung
der Strukturen ... aber Steigerung der Effizienz, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, Steigerung
des Gewinnes.
Und... die Lösung
Die Kosten und die Bedürfnisse in das richtige Verhältnis setzen, damit das Verhältnis zwischen
Kosten und Effizienz der Strukturen direkt und meßbar ist. Das ist heute möglich durch die
Umsetzung von weniger lohnenden, aber proportional teuren Beschaffungsprozeduren, in Dienstleistungen
die auf dem Markt zu kaufen sind. So werden die Fixkosten schnell in variable Kosten umgewandelt,
die sich dem Konjunkturverlauf des Unternehmens anpassen.
Indem Sie weiterhin auf dieser Site bleiben, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, die Ihnen Dienstleistungen und Angebote vorschlagen, die Ihrem Benutzerprofil entsprechen und es uns gestatten, unsere Besucherfrequenz zu messen. More info.OK